
Ausgehend vom 360°-Informationssicherheits-Check oder auf Basis einer eigenen Evaluation: Dank klarem Fahrplan steigt die Informationssicherheit unserer Kunden.

André Carstens
Geschäftsbereichsleiter bei der ITEBO-Unternehmensgruppe
Bei der ITEBO-Unternehmensgruppe wird in vier Ebenen des Schutz-Levels unterschieden: „Minimal Protection“, „Standard Protection“, „Enterprise Protection“ und „Security Operation Center“.
„Minimale Sicherheit“ beschreibt nicht den Verzicht auf Schutz, sondern den Ansatz, einen minimal nötigen Stand an Sicherheit zu haben. Es geht darum, die verfügbaren Ressourcen so zu nutzen, dass kritische Systeme geschützt werden und das Risiko minimiert wird.
Wie kann dies in der Praxis gelingen? Welche Ansätze und Technologien stehen zur Verfügung?


Schritt 2: ITEBO Standard Protection
Nächster ArtikelContainer for the dynamic page
(Will be hidden in the published article)