
Das Zeit- und Selbstmanagement-System wurde vom Amerikaner David Allen entwickelt und soll AnwenderInnen mithilfe von Listen und Kalendern dabei unterstützen, Aufgaben effizient und systematisch zu verarbeiten und zu erledigen.

In regelmäßigen Abständen geht der Anwender alle ausstehenden Anfragen durch und kategorisiert diese. Essenziell dabei: Jede Anfrage wird kategorisiert. Hinterher ist der Sammelordner leer und alle Aufgaben priorisiert. Alles, was sich innerhalb von zwei Minuten erledigen lässt, wird direkt erledigt.

Getting Things Done: Workflow
Bei der ITEBO befinden wir uns aktuell in einem Change-Prozess. Alle Teams bekommen nach und nach Methoden an die Hand, durch welche die Mitarbeitenden effizienter arbeiten und kommunizieren können – Getting Things Done ist eine davon.


Maximilian Heidemann
Mitarbeiter Vertrieb
„Dank GTD steigt meine Produktivität und ich behalte den Überblick über meine To Dos. Ich entscheide bewusst, was wann erledigt wird – basierend auf Zeit, Energie, Dringlichkeit und Kontext. Auch Kleinkram hat ein festes Zeitfenster.“

Container for the dynamic page
(Will be hidden in the published article)