
Bis zu 10.000 verschiedene Attribute finden sich in einem einzigen Personalfall wieder. Manche der Bezüge sind aktuell, manche historisch und wieder andere zukünftig. Viele dieser Daten sind für das Berichtswesen und Controlling wichtig. Doch kein Report muss alle Daten enthalten und nicht alle Zahlen helfen dabei, das Unternehmen auf den richtigen Kurs zu bringen.
Für ein effizientes Reporting ist es wichtig, alle notwendigen Daten bequem nutzen und übersichtlich darstellen zu können. KIDICAP.Reports hilft allen Führungskräften bei der Personalverwaltung, indem es zahlreiche zusammenfließende Daten in anschaulichen Reports verarbeitet.
Entwickler GIP gelingt mit KIDICAP.Reports ein leistungsstarkes Tool
Das Programm wurde speziell für Anwenderinnen und Anwender entwickelt, die auf die Personalstammdaten und -abrechnungsdaten ihrer Verwaltung bzw. ihres Unternehmens in KIDICAP zugreifen und sie eigenständig auswerten wollen. Dabei unterstützt sie das Programm zielgerichtet und komfortabel. Es vereint alle Aspekte, die ein gutes Reporting ermöglichen.
Möglich ist dies auch dank der langen Erfahrung der Gesellschaft für innovative Personalwirtschaftssysteme mbh (GIP), der Entwicklerin von KIDICAP. Hier fließen mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Personalabrechnung mit sich stetig ändernden Anforderungen und Bedingungen in die Softwareerstellung ein. Besonders erfreulich: Die GIP ist trotz dieser langen Erfahrung kein angestaubter Riese. Im Gegenteil zeigt sie sich durch das modulare KIDICAP einmal mehr als wandelbar und als Denker von Innovation. Das beweist sie durch jede der Apps, nicht zuletzt jedoch auch durch modernes und unkompliziertes Reporting in der KIDICAP.Reports-App. Die ITEBO-Unternehmensgruppe unterstützt GIP bei der Weiterentwicklung und pflegt eine langjährige Partnerschaft mit dem Unternehmen.
Umfangreiche Kennzahlen ermöglichen gezieltes Personalmanagement
Im Fokus stehen dabei die zahlreichen Auswertungsmöglichkeiten, die alle wichtigen Kennzahlen im Bereich Personalmanagement beinhalten. So profitiert das Personalkostencontrolling von übersichtlichen Bruttopersonalkostenlisten, einem Monatsjournal der Abrechnungsergebnisse oder der Kostenverteilung auf Buchungskreise und Kostenstellen. Auch Sonderlisten wie Zuwendung, LOB oder viele weitere sind Teil des Funktionsumfangs.
Die Personalverwaltung behält jederzeit die Übersicht über Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, indem sie Fluktuationslisten, Krankheit, Kur, Sabbatjahre oder Fehlzeiten abfragen kann. Geburtstagsund Jubiläumslisten helfen dabei, ein gutes Betriebsklima aufrechtzuerhalten. Die Arbeitszeitverteilung, Eingruppierungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder die Demografieauswertung helfen bei der Einschätzung des derzeitigen Personalstamms.
Die Personalsachbearbeitung profitiert von zahlreichen organisatorischen Zuordnungen wie Dienstarten und Beschäftigungsgruppen. Sie kann jederzeit auf Tarifzugehörigkeit oder Abweichungen von Vollzeitbeschäftigung wie Teilzeit, GFB-Fälle, Azubis und Co. zugreifen. Die Mitarbeiterlisten mit ausgewählten Stammdaten unterstützt sie bei der täglichen Arbeit.

Einfache Bedienung mit zahlreichen Designmöglichkeiten
Die intuitive Bedienung wird durch die übersichtliche Oberfläche mit flachen Menüs unterstützt. Anwenderinnen und Anwender können den Designprozess dank einfacher Drag-and-Drop-Technik selbst beeinflussen, auch ohne umfangreiche Gestaltungskenntnisse zu haben. Wer möchte, kann Designvorlagen verwenden und so sicherstellen, dass alle Reports durch ihr einheitliches Aussehen schnell wiedererkannt werden.
In Hinblick auf das Corporate Design ist dies heutzutage eine fast schon notwendige Funktion. Anwenderinnen und Anwender können jedoch darüber hinaus durch viele Formatierungsmöglichkeiten für die Berichtgestaltung durchaus auch eigene Vorstellungen umsetzen.
Wer KIDICAP kennt, wird mit der Zusammenstellung und dem Design zudem kaum Probleme haben: Durch die KIDICAP-Skyline-Optik erwartet erfahrene Nutzerinnen und Nutzer das gewohnte Look-andFeel. Das ist wichtig, denn die wenigsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wollen sich ständig an neue Software und Tools gewöhnen. KIDICAP greift deswegen auf Bewährtes zurück und ermöglicht einen nahezu nahtlosen Einstieg. Selbst wer bislang noch nicht mit KIDICAP gearbeitet hat, findet die notwendigen Funktionen und Werkzeuge schnell und ist durch die intuitive Menüführung begeistert.
Die durchdachte Bedienung ermöglicht ein leichtes Zurechtfinden. Die Lernkurve ist dadurch sehr flach und befähigt auch Einsteigerinnen und Einsteiger dazu, direkt vorzeigbare und aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen.

Sicher dank granularer Rechtevergabe
Möglich wird die sichere Kooperation über Abteilungen hinweg nicht zuletzt auch durch die vielen Sicherheitseinstellungen und die Umsetzung der Datenschutzvorgaben. So ermöglicht KIDICAP.Admin die zentral verwaltete Rechtevergabe, durch die jedes Recht genau für bestimmte Accounts und somit Mitarbeitende vergeben werden kann. Diese granulare Vergabe betrifft beispielsweise das Ausführen, Erstellen, Bearbeiten oder Löschen von Berichtdesigns. Die SAB-Berechtigungsprüfung gewährleistet unterdessen den Datenschutz personenbezogener Informationen.
Auf diese Weise stellt die Personalabteilung zu jedem Zeitpunkt sicher, dass keine unberechtigte Person Zugang zu empfindlichen Daten erhält. Stattdessen können alle Beteiligten ohne Angst, den Datenschutz zu gefährden, sicher zusammenarbeiten und sich über die Daten austauschen.

Die moderne Arbeitsumgebung ist kooperativ und flexibel – wie KIDICAP.Reports
Eine der Stärken der Software liegt in der kooperativen Arbeit. Das gemeinsame Erstellen und Bearbeiten von Berichtdesigns gelingt in KIDICAP.Reports mühelos. Diese können zudem kopiert und übertragen werden, um beispielsweise in zukünftigen Berichten die gleichen Daten vergleichen zu können. Zudem werden die Ablageordner gemeinsam verwaltet.
Dass KIDICAP.Reports am Puls der Zeit ist und modernes Arbeiten unterstützt, wird dabei an vielen Stellen deutlich. Zukünftig wird man über den Browser auf das Programm zugreifen und auch Reports erstellen können. Die Daten hält die Software kontinuierlich aktuell. Und auch für die Verknüpfung mit anderen Programmen ist gesorgt: Berichtdaten können in verschiedene gängige Formate von PDF über Excel bis hin zu CSV exportiert werden und somit mit zahlreichen anderen Anwendungen genutzt werden.
Damit bietet KIDICAP.Reports heute schon die wichtigsten Voraussetzungen für den modernen Arbeitsplatz: Flexibilität und Kooperationstools. Die Ortsungebundenheit ermöglicht das Programm dabei nicht nur über den flexiblen Zugriff über den Browser, sondern auch durch die Möglichkeit, gemeinsam an einem Report zu arbeiten.

Übersichtliche Reports im Handumdrehen erstellen
KIDICAP.Reports ermöglicht es, die Übersicht über sämtliche Daten zu behalten. Dabei unterstützen die sinnvollen Sortierund Gruppierungsfunktionen von Datenfeldern, die eine bessere Übersicht bieten. Außerdem können Nutzerinnen und Nutzer die Daten durch vielfältige Filtermöglichkeiten konfektionieren. Die Bildung von Summen und Datenzusammenfassung unterstützt KIDICAP genauso wie den Abruf verschiedener Ergebnisansichten durch Eingabeaufforderungen.
Auf diese Weise ermöglicht KIDICAP.Reports Verantwortlichen und Führungskräften, die Entwicklungen im Unternehmen oder der Verwaltung stets im Blick zu behalten. Sie können genau die Daten auswählen, die sie im Moment interessieren, und sie zudem komfortabel mit vergangenen Daten abgleichen.

Zukunftsfähiges Personalmanagement dank KIDICAP.Reports
KIDICAP.Reports wird dabei ständig verbessert. Entwickler GIP plant, zukünftig weitere Daten aus anderen Apps und Datenquellen verfügbar zu machen. Auch zusätzliche Features und Funktionen sind geplant.
So oder so, die App ist auch jetzt eine wichtige Erweiterung zu den anderen KIDICAP-Apps und ermöglicht Nutzerinnen und Nutzern, die dort enthaltenen Daten anschaulich und übersichtlich aufzubereiten. Auf diese Weise können fundiertere Entscheidungen getroffen und allen Beteiligten verständlich gemacht werden.

Ihr Ansprechpartner für KIDICAP
Richard Knoke
Geschäftsbereich Vertrieb
0541-9631-126
Container for the dynamic page
(Will be hidden in the published article)