Neuer Webshop
Für mehr Benutzerfreundlichkeit
Bei vielen Kundinnen und Kunden der ITEBO-Unternehmensgruppe ist der Bedarf an Hard- und Software enorm gestiegen. Zahlreiche Arbeitsplätze in den Verwaltungen, kirchlichen Einrichtungen und Schulen vollständig einzurichten und aktuell zu halten, ist eine andauernde Aufgabe. Der IT-Bedarf ist in den letzten Jahren stark gestiegen, nicht zuletzt durch die Pandemie und mehr Homeoffice-Arbeitsplätze. Die weltweiten Lieferengpässe und die damit einhergehenden Preisschwankungen kommen erschwerend hinzu.
Durchdachte Änderungen verbessern das Nutzungserlebnis
Die erhöhte Nutzungsfreundlichkeit wird an vielen Orten sichtbar. Kundinnen und Kunden können sich nun selbst registrieren und den Webshop direkt nach der Freigabe nutzen. Um Artikel zu finden, ist die neue optimierte Suchfunktion mit zahlreichen Filtern noch treffsicherer. Außerdem hat das Team die Produktnavigation verbessert und die Produktübersicht noch benutzerorientierter und klarer gestaltet.
Wenn ein Artikel einmal nicht oder nicht in ausreichender Menge verfügbar ist, erfahren Nutzerinnen und Nutzer dies direkt im Webshop. Er bietet eine tagesaktuelle Bestandsabfrage und eine Benachrichtigungsfunktion, sobald die ITEBO-Partnerlieferanten die gewünschten Artikel wieder liefern können.
Dieser Service ist für die ITEBO-Unternehmensgruppe und ihre Kundinnen und Kunden derzeit besonders relevant. Durch Ressourcenknappheit, Logistikprobleme und die gestiegene Nachfrage verzögern sich Lieferungen teilweise deutlich – dadurch schwanken auch die Preise. Über Nacht werden die Preise der Lieferanten automatisch im ITEBO-Webshop geprüft und ggf. aktualisiert. Kundinnen und Kunden profitieren dort außerdem von exklusiven Online-Konditionen.
Besonders komfortabel ist die Nutzung des Webshops nicht zuletzt durch eine besondere Funktion: Auf Knopfdruck können Nutzerinnen und Nutzer ein offizielles Angebot in einem PDF erzeugen. Dadurch erfüllen sie die Vorgaben des Rechnungsprüfungsamtes mühelos und zeitnah.
Dieses Angebot kann bei Bedarf auch durch das ITEBO-Vertriebsteam bearbeitet werden. So können Angebote qualitätsgesichert werden und bspw. fehlende Kabel oder Adapter durch das ITEBO-Team ergänzt werden. Nach einer kurzen Abstimmung wird das Angebot seitens ITEBO komplettiert.
Bewährtes bleibt erhalten
Im Webshop finden sich jedoch nicht nur Neuerungen: Bewährtes hat das IT-Beschaffungsteam beibehalten. So finden Nutzerinnen und Nutzer immer noch den „Merkzettel“, auf dem alle interessanten Produkte ihren Platz finden. Es ist zudem weiterhin möglich, Produkte übersichtlich miteinander zu vergleichen und so schneller diejenigen herauszufiltern, die die Ansprüche am besten erfüllen. Auch der Bestellverlauf, in dem alle wichtigen Daten enthalten sind, bleibt Teil des Funktionsumfanges des Webshops.
Oft haben die Kundinnen und Kunden des ITEBO-Webshops ähnliche Fragen. Wir haben diese gesammelt und beantworten sie direkt in den FAQs im Shop. Auf diese Weise können wir gezielt und schnell weiterhelfen.
Besuchen Sie den ITEBO-Webshop

IT-Beschaffungsteam verbessert den Shop kontinuierlich
Stefanie Kastenbein, eine der Verantwortlichen, zeigt sich mit dem neuen Webshop zufrieden: „Unser neuer Shop ist deutlich moderner gestaltet. Besonders die Funktionen der Echtzeit-Bestandsabfrage für viele Artikel, sowie die direkte Angebotserstellung und Projektpreisanfrage über den Shop sind ein echter Mehrwert.“ Bis dahin war es jedoch kein leichter Weg: „Wir müssen zugeben, wir hatten uns das Projekt am Anfang etwas einfacher vorgestellt – aber wir wollen nun mal das Beste für unsere Kunden erreichen. Über die Jahre haben wir die Wünsche aller Kunden gesammelt, so dass sie jetzt in das Projekt fließen konnten“, führt Stefanie Kastenbein aus.
Die zahlreichen Verbesserungen sind noch nicht alle Änderungen, die das IT-Beschaffungsteam plant: Wenn das Projekt endet, beginnt die Phase der kontinuierlichen Verbesserung. Das Team hat sich vorgenommen, das Nutzererlebnis noch weiter zu verbessern und immer mal wieder an kleinen Stellschrauben zu drehen. Denn bestimmte Funktionen genauer an die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden anzupassen, wird auch den Webshop noch leichter und komfortabler nutzbar machen. Für die Umsetzung stimmt sich das Team mit einem erfahrenen Dienstleister ab. Für jetzt ist das Team jedoch durchaus mit den ersten Ergebnissen zufrieden und lädt alle ITEBO-Kundinnen und -Kunden dazu ein, ihn einmal auszuprobieren.
Nächster Artikel

Container for the dynamic page
(Will be hidden in the published article)